

Maxibriefe im Detail: Alles rund um Größe, Gewicht und Preis
Der Maxibrief der deutschen Post ist eine alternative Versandoption zwischen einem normalen Brief und einem Paket. In unserem Artikel erfahren Sie alles über die Eigenschaften und Vorteile eines Maxibriefs - maximale Größe, Gewicht und Portokosten, sowie die verschiedenen Versandarten von Deutsche Post und DHL.

Maxibrief - Varianten und Eigenschaften
.jpg)
Der Maxibrief der Deutschen Post ist eine günstige Versandoption mit folgenden Daten:
Maxibrief | |
Min. Größe | 10 x 7 x max. 5 cm |
Max. Größe | 35,3 x 25 x 5 cm |
Max. Gewicht | 1000 Gramm |
Preis DE | 2,90€ |
Er eignet sich für maximal 190 DIN A4 Seiten (80g/m2) und ist somit die ideale Versandoption für Geschäftsberichte, Magazine oder Bücher. Im Gegensatz zur Warensendung verfügt er auch über eine Basis-Sendungsverfolgung. Er kann in quadratischer Form verschickt werden und ist auch als Maxibriefkarton eine zuverlässige und robuste Versandoption.
Versandoptionen der Deutschen Post und DHL
Die Deutsche Post hat diverse Briefformate im Angebot. Der Maxibrief gehört zu den größten Kuvert-Optionen. Um die beste Versandart für Ihre Sendung zu finden, ist es ratsam, einen genauen Blick auf alle Optionen zu werfen.
Produkt | max. Gewicht | Porto | Maße (LxBxH) | Lieferzeit | Versandmaterial |
Standardbrief | bis 20 Gramm | 0,95€ | Max. 23,5 x 12,5 x 0,5 cm nur Rechteckform | Einwurftag + 1 Werktag | Umschlag |
Kompaktbrief | bis 50 Gramm | 1,10€ | Max. 23,5 x 12,5 x 1 cm nur Rechteckform | Einwurftag + 1 Werktag | Umschlag |
Großbrief | bis 500 Gramm | 1,80€ | Max. 35,3 x 25 x 2 cm Quadratform möglich | 1-2 Werktage | Umschlag oder Luftpolstertasche |
Maxibrief | bis 1000 Gramm | 2,90€ | Max. 35,3 x 25 x 5 cm Quadratform möglich | 2-3 Werktage | Großbrief, Versandtasche, Luftpolstertasche oder Flachkarton |
Maxibrief zusätzliches Entgelt | bis 2000 Gramm | +2,20€ | Max. 35,3 x 25 x 5 cm Quadratform möglich | 2-3 Werktage | Großbrief, Versandtasche, Luftpolstertasche oder Flachkarton |
Warensendung klein | bis 1000 Gramm | 2,25€ | Min.: 10 cm x 7 cm (L x B) Max.: 35,3 x 25 x 5 cm | 4 Werktage | Umschlag, Luftpolstertasche oder Versandtasche |
Warensendung Gewichtszuschlag | bis 2000 Gramm | +0,85€ | Min.: 10 x 7 cm (L x B) Max.: 35,3 x 25 x 5 cm | 4 Werktage | Umschlag, Luftpolstertasche oder Versandtasche |
DHL Päckchen S | bis 2000 Gramm | 4,19€ | Mind. 15 x 11 x 1 cm Max. 35 x 25 x 10 cm | 1-2 Werktage | Karton |
DHL Päckchen M | bis 2000 Gramm | 5,19€ | Mind. 15 x 11 x 1 cm Max. 60 x 30 x 15 cm | 1-2 Werktage | Karton |
Die unterschiedlichen Formate der Kuverts und Kartons nach Maß unterscheiden sich nicht nur durch Name und Gewicht, sondern auch durch ihre Maße. Grundsätzlich ist das kleinste und leichteste Format der Standardbrief. Danach wird es fortlaufend größer bis zum DHL-Päckchen M. Alles, was über das Päckchen M hinausgeht, wird als Paket klassifiziert. Der Standardbrief ist gleichzeitig die günstigste Variante und kostet innerhalb Deutschlands derzeit 95 Cent. Das Päckchen M ist mit einem Porto von 5,19 EUR die günstigste Versandvariante.
Versandverpackungen mit AHA-Effekt - Individuell bedruckt schon ab 1 Euro

Produktberaterin Versandkartons
Ob einfacher Faltkarton oder Maxibriefkarton mit Klebestreifen – ich bin Ihre Beraterin für Versandkartons aus Wellpappe. Unsere bedruckten Verpackungen und Inlays bieten Schutz für Produkte aus fast allen Branchen.
“Sicherheit und Design? Mit Wellpappe geht beides!”
Ich helfe Ihnen bei allen Fragen zu unseren Versandkartons.
Sendungsverfolgung und Versicherung
Für den Versand wertvoller Gegenstände oder wichtiger Dokumente, sind Sendungsverfolgung und Versicherung wichtige Themen. Folgende Optionen bietet Ihnen der Maxibrief:
- Versand als Einschreiben mit Einwurf - der Brief wird in der Regel am nächsten Werktag bestätigt zugestellt. Inklusive Haftung bis 20 € und Sendungsverfolgung.
- Versand als Einschreiben - Auslieferung gegen Empfangsbestätigung mit Sendungsverfolgung und Haftung bis 25 €. Die Zustellung erfolgt ebenfalls am nächsten Werktag mit der Zusatzoption auf einen Rückschein.
(1).jpg)

Maxibrief International
Mit dem Maxibrief International haben Sie die Möglichkeit, Dokumente ins Ausland zu verschicken. Dabei gelten die folgenden Maße: Eine Länge von 14 cm bis maximal 35,3 cm und eine Breite von 9 cm bis maximal 25cm. Die Höhe von 5 cm darf nicht überschritten werden.
Das Maximalgewicht des internationalen Maxibriefes beträgt 1.000 g - es gibt eine Basis-Sendungsverfolgung und Kosten belaufen sich auf ein Porto von 6,50 EUR. Für die Variante als Einschreiben wird ein Zuschlag von 3,50 € erhoben. Darin sind die bestätigte Zustellung, eine Haftung bis ca. 37 € und die Sendungsverfolgung enthalten.
Wofür eignet sich der Maxibrief?
Der Maxibrief ist eine flexible Versandoption, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Er ist eine praktische Lösung für den Versand von Gegenständen und Artikeln, die flach und leicht sind wie
- Bücher, DVDs, CDs
- Kleidung
- Verpackung von Kosmetikprodukten
- Sendungen mit Briefen und Dokumenten
- Broschüren und andere Papierprodukte
- private Geschenke
- private Warensendungen
- gewerbliche Warensendungen.
.jpg)
Darüber hinaus eignet sich der Maxibrief auch für den internationalen Versand von Waren und Dokumenten. Durch die Verwendung von Maxibriefen können sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen Zeit und Geld sparen, da sie eine kostengünstige und zuverlässige Versandlösung bieten. Obwohl der Maxibrief für viele Anwendungen geeignet ist, sollten Absender sicherstellen, dass ihre Sendungen den Größen- und Gewichtsanforderungen entsprechen, um Probleme beim Versand zu vermeiden.
.jpg)
Maxibrief oder Warensendung?
Die Warensendung soll eine besonders günstige Variante sein, privat oder gewerblich Bücher und andere bestimmte Waren zu versenden. Dazu gehören beispielsweise Kleidungsstücke, Warenproben und Elektroteile.
Entsprechend muss die Warensendung auch als solche gekennzeichnet sein (in der Regel mit der Aufschrift „Warensendung“). Briefliche Mitteilungen sind mit der Warensendung nicht möglich - erlaubt sind nur Rechnungen, Lieferscheine oder ähnliche Dokumente.
Die Zustellung des Maxibriefs erfolgt oftmals schneller als die der Warensendung, weshalb er bei eiligen Sendungen eine gute Wahl ist.
Außerdem kann der Maxibrief mit einer Tracking-ID verfolgt werden und der Inhalt des Maxibriefs ist frei wählbar, weshalb sich diese Versandart auch als Sekundärverpackung für alle privaten Geschenke eignet. Anders als Warensendungen werden die Inhalte der Maxibriefe nicht überprüft. Maxibriefe bleiben verschlossen, weshalb Sie davon ausgehen dürfen, dass auch private Mitteilungen geheim bleiben.
Nachhaltigkeit bei Maxibrief-Kartons
Umschläge für Maxibriefe bestehen grundsätzlich aus Papier. Maxibriefkartons wiederum bestehen aus Pappe und Wellpappe.
Die für den Maxibriefkarton typische Wellpappe wird aus einem hohen Anteil recycelter Pappe hergestellt. Wellpappe hat generell eine sehr hohe Recyclingquote von fast 100 %. Im Vergleich zu vielen anderen Materialien ist sie daher besonders umweltschonend.
Der verwendete Karton kann nach Gebrauch wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt werden – die Fasern können bis zu 25 Mal recycelt werden. Eine Mehrfachnutzung der Versandkartons aus Wellpappe kann selbstverständlich auch ohne Recyclingprozess im eigenen Haushalt umgesetzt werden.
.jpg)
Fazit - der Maxibrief als Versandoption
Der Maxibrief ist eine gute Möglichkeit, kleinere Gegenstände oder eine Vielzahl an Dokumenten zu versenden. Er bietet ein ideales Format zwischen Kuvert und Paket an. Die Materialien, aus denen Umschlag oder Karton hergestellt werden, erlauben einen möglichst nachhaltigen Versand. Für individuelle Gestaltungen und eine gelungene Präsentation des Inhalts ist diese Versandart bestens geeignet. Je nach Inhalt und Größe sollte jedoch darauf geachtet werden, welche Alternativen zur Verfügung stehen. Ein Preisvergleich bei den Portokosten - insbesondere mit dem DHL Päckchen S - kann sich lohnen. Bei Warensendungen ohne persönlichen Inhalt kann auch auf die Bücher- und Warensendung der Post zurückgegriffen werden.